Bjarne Mädel, 1968 geboren, wurde einem breiten Publikum durch sein Mitwirken in der TV-Satire »Stromberg« und der Krimiserie »Mord mit Aussicht« bekannt. Für seine schauspielerische Leistung wurde er mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er unter anderem für seine Charakterrolle in »Der Tatortreiniger« zweimal den Grimme-Preis. Gewann 2017 mit »24 Wochen« beim Deutschen Filmpreis die LOLA in Silber, 2020 u.a. den Bayerischen Filmpreis für seine Rolle in dem Kinofilm »25 km/h« und 2022 sowohl den Grimme-Preis als Hauptdarsteller in »Geliefert« als auch als Regisseur und Hauptdarsteller von »Sörensen hat Angst«.

Foto: Jürgen Bauer

Bjarne Mädel, 1968 geboren, wurde einem breiten Publikum durch sein Mitwirken in der TV-Satire »Stromberg« und der Krimiserie »Mord mit Aussicht« bekannt. Für seine schauspielerische Leistung wurde er mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er unter anderem für seine Charakterrolle in »Der Tatortreiniger« zweimal den Grimme-Preis. Gewann 2017 mit »24 Wochen« beim Deutschen Filmpreis die LOLA in Silber, 2020 u.a. den Bayerischen Filmpreis für seine Rolle in dem Kinofilm »25 km/h« und 2022 sowohl den Grimme-Preis als Hauptdarsteller in »Geliefert« als auch als Regisseur und Hauptdarsteller von »Sörensen hat Angst«.

Programme

  • Bin nebenan. Monologe für zuhause

    Mit Texten von Ingrid Lausund. Geschichten über wackelige Lebensfundamente und sanierungsbedürftige Innenräume, über vereinsamte und verunsicherte Menschen, die in ihren kleinen Paralleluniversen Überlebenskämpfe mit sich, ihrer Umwelt und für ihre Würde ausfechten. Ingrid Lausund erzählt mit Humor und Scharfsinn von der Sehnsucht nach einem funktionierendem Zuhause. Bjarne Mädel hat mit Lausunds Texten ein Hörbuch-Projekt realisiert und für diese Lesung nun drei dieser zwölf Monologe ausgewählt.

  • Sörensen macht Urlaub (mit Sven Stricker und Jan-Peter Pflug)

    Der von seiner Angststörung geplagte Kriminalkommissar Sörensen will endlich einmal Urlaub machen und dem tristen Katenbüll für eine Weile entfliehen. Nach Österreich will er, in die Berge − schwimmen gehen. Nur einen kurzen Zwischenstopp in Hamburg plant er ein, bei seiner Ex-Frau Nele und Tochter Lotta. Was soll schon schiefgehen? Antwort: alles.

    Sven Stricker und Bjarne Mädel erzählen mit liebevollem Humor und einem einzigartigen Gespür von Lebensmüdigkeit und psychischen Abgründen. Der Musiker Jan-Peter Pflug, der zu den Sörensen-Hörspielen die Musik komponiert hat, wird die Lesung am Keyboard begleiten.